Poljak Wlassowetz kann man wohl ohne Zweifel als Kosmopoliten bezeichnen. In Deutschland mit ukrainischen Wurzeln geboren, verschlug es den in Berlin lebenden Autor und Politologen in zahlreichen Reisen nach Südamerika. Im Literaturverlag Kopf & Kragen ist nun sein zweiter Roman „LITIOTOPIA“ erschienen. Wir haben mit ihm über seine Bücher und Pläne gesprochen. Herr Wlassowetz, in…
Tag: Interview
„Liebe, Irrsinn, Einsamkeit“ – Jáchym Topol spricht über seinen Roman „Ein empfindsamer Mensch“
Jáchym Topol ist einer der bekanntesten Schriftsteller Tschechiens und war zu Zeiten des Sozialismus im Untergrund aktiv. Als Freund von Václav Havel gehörte er zu den Gründern der Charta 77 und leitet heute die Havel-Bibliothek in Prag. Seit Kurzem liegt sein Roman „Ein empfindsamer Mensch“, für den er 2017 den Magnesia Literaturpreis erhielt, in deutscher…
Interview mit Constanze John („40 Tage Georgien“)
Erst vor kurzen haben wir euch in einem Beitrag verschiedene Reisetitel zu Georgien vorgestellt, darunter auch Constanze Johns „40 Tage Georgien“. Wir wollten noch ein wenig mehr über die Autorin erfahren und haben ihr ein paar Fragen gestellt. Wer bist du? Ich bin Schriftstellerin, lebe als solche in Leipzig und lebe mit den Geschichten – Geschichten…
Literatur aus dem Baltikum und Skandinavien: Interview mit dem Kullerkupp Kinderbuch Verlag
„Jeder macht Kunst auf seine Weise“ lautet der Titel des Kinderbuches einer der erfolgreichsten Illustratorinnen und Autorinnen für Kinderliteratur in Estland Kertu Sillaste, das Kindern die verschiedenen Kunststile näherbringen soll. Dieses Buch ist nur ein Beispiel der anspruchsvollen Veröffentlichungen des Kullerkupp Kinderbuch Verlages, der sich auf skandinavische und baltische Kinderliteratur spezialisiert. Wir wollten die Gesichter hinter…
Anregend, aufmerksam, mutig: Interview mit Annette Beger aus dem Kommode Verlag
Eine unserer ersten Entdeckungen in diesem Jahr ist der Schweizer Kommode Verlag, der neben vielen anderen spannenden Titeln auch Romane aus Estland veröffentlicht. Wir wollten gerne wissen, wer hinter dem Verlag steht und freuen uns, euch die Verlagsleiterin Annette Beger vorzustellen, die uns einen Einblick in ihren literarischen Alltag gibt. Wer bist du und wofür…
Interview mit Muromez
Ilja bloggt seit 2012 auf Muromez zur mittel- und osteuropäischen Literatur. Read Ost sprach mit ihm über seinen Blog, über die spannenden Neuerscheinungen und über seine Zukunftspläne: 1. Wer bist Du? Ein Mensch, der die Kultur liebt, Medien-, Literatur- und Sprachwissenschaften studiert hat, derzeit ein Volontariat beim Mindener Tageblatt macht und auf http://www.muromez.com bloggt. 2….
Interview mit OsTraum
Read Ost sprach mit unseren KollegInnen und mit beiden GründerInnen von OsTraum Maria & Aleksej über ihren Blog, über die spannenden Zukunftspläne und über vieles mehr: 1. Wer seid ihr? Wir sind OsTraum – das Webzine über Kultur aus den Ländern des ehemaligen “Ostblocks”. Hinter dem Projekt stehen hauptsächlich zwei Personen, Maria und Aleksej. Wir…
Unabhängig, entdeckerfreudig, lesebegeistert: Interview mit dem Guggolz Verlag
Der Guggolz Verlag ist einer der Verlage, die uns am meisten am Herzen liegen, denn mit jeder Neuerscheinung spürt man die Sorgfalt und die Liebe zur Literatur. Erst vor Kurzem durften wir euch Petre M. Andreevskis “Quecke” vorstellen und freuen uns jedes Mal auf neue Entdeckungen. Wir durften den Gründer und Verleger des Verlages interviewen….
Wahrheit, Leben, Gefühle: Interview mit Susanne Schenzle von Ink Press
“Für Ink Press ist es wichtig, in steter Berührung mit den Künsten zu sein. Dies wird Bücher hervorbringen, die die Zeit überdauern, da es in der Kunst, die sie in sich tragen, um alles geht.” Im August durften wir euch bereits den albanischen Titel “Hana” von Elvira Dones vorstellen. Wir freuen uns, euch auch den…
Interview mit Petya Lund, Verlegerin des eta Verlages
Den 2016 gegründeten eta Verlag, der sich darauf spezialisiert hat, bulgarische Literatur in Deutschland zu veröffentlichen, haben wir euch ja bereits etwas näher vorgestellt. Nun durften wir Petya Lund, der Verlegerin, ein paar Fragen stellen und freuen uns, noch mehr über den spannenden Verlag und die Neuerscheinungen zu erfahren! Wer bist du und wofür steht…