Über Read Ost

Read Ost ist ein Literatur- und Kulturblog, der sich auf den östlichen Teil von Europa fokussiert. „Read Ost!“ kann als eine Aufforderung, als ein Aufruf für die deutschsprachigen LeserInnen aufgefasst werden, um den literarischen und kulturellen Raum des s. g. Ostens zukünftig mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

Wir werden abwechselnd sowohl große Klassiker der osteuropäischen Literatur vorstellen als auch die spannenden GegenwartsautorInnen mit den entsprechenden Neuübersetzungen ins Deutsche besprechen. Bei der Auswahl werden wir natürlich aus unserer subjektiven Perspektive entscheiden, aber nicht ohne den besonderen Anspruch an die „guten“ Texte zu berücksichtigen.

Wir sind der Meinung, dass es keinen homogenen „Osten“, sowie den in sich geschlossenen Raum „Westen“ geben kann. Durch Migrationsbewegungen verschiedener Art ist der gesamteuropäische Raum durch die permanenten transkulturellen Prozesse geprägt. Auf unseren literarischen Reisen werden wir den möglichst östlichsten Punkt des „Ostens“ am Kaspischen Meer und den westlichsten Punkt an der Oder erreichen und bei gutem Wetter vielleicht auch stückweit weiterwandern.

Read Ost versteht sich als offene Plattform für Interessierte, die sich für die gleichen Themen wie wir begeistern können und unsere literarischen Reisen mit ihren Essays, Reiseberichten oder mit Buchbesprechungen begleiten wollen.

Euer Read Ost Team.