Jedes Land besitzt seine kulinarischen Spezialitäten und Eigenarten. Zum Stöbern und Nachkochen laden zwei aktuelle Kochbücher aus dem Braumüller Verlag und dem Leopold Stocker Verlag ein. In ihnen werden die Besonderheiten der polnischen und der Prager Küche erklärt und verbildlicht. Und jetzt ab in die Küche! 🙂 “Die polnische Küche – Traditionelle Gerichte neu zubereitet”…
Category: Kochbücher
Es wird festlich: Das europäische Weihnachtskochbuch
Tchestita Koleda, Kellemes Karacsonyi unnepeket, Sarbatori vesele, С Рождеством Христовым, Fröhliche Weihnachten! Der “Advent der Kulturen” lädt im Salzburger Wagrain jährlich dazu ein, die verschiedensten weihnachtlichen Bräuche und Rezepte aus ganz Europa kennen zu lernen. Aus diesem Projekt entstand unter Herausgabe des österreichischen Kultur- und Kulinarik-Vermittlers Taliman Sluga das Europäische Weihnachtskochbuch, das im Verlag Anton Pustet…
Georgische Küche – neue Kochbücher
Supra – Ein Fest der georgischen Küche von Tiko Tuskadze (ars vivendi) ist ein besonders schönes Buch geworden. Die Inhaberin des georgischen Restaurants Little Georgia in London veröffentlichte das Kochbuch 2017 in englischer Sprache. Pünktlich zum Gastlandauftritt Georgiens auf der Frankfurter Buchmesse folgte nun die deutsche Übersetzung. In den sehr übersichtlich strukturierten Kapiteln werden diverse…
Kochbücher & Kulinarik | Georgien
Zum Gastlandauftritt Georgiens auf der Frankfurter Buchmesse sind dieses Jahr neben den spannenden belletristischen Titeln einige Kochbücher und kulinarische Titel erschienen. Georgien ist sehr bekannt für seine besonders leckere und vielfältige Küche und für seinen ausgezeichneten Wein. Mit diesem Beitrag stellen wir einige kulinarische Neuerscheinungen vor: Georgien. Eine kulinarische Liebeserklärung – Anekdoten & Rezepte …
Sammelrezension: Weibliche Perspektiven
Diana Anfimiadi – Wahrsagen durch Marmelade (übersetzt von Tamar Kotrikadse) Wieser Verlag, 2018. Bittere Bonbons – Georgische Geschichten (Hrsg. Rachel Gratzfeld), editiom fünf, 2018. Deborah Feldman – Unorthodox (übersetzt von Christian Ruzicska) btb, 2017. Marina B. Neubert – Kaddisch für Babuschka. Aviva, 2018. Alma M. Karlin – Ein Mensch wird: Auf dem Weg zur Weltreisenden….
Kochbuch: Jerusalem von Yotam Ottolenghi & Sami Tamimi
Jeder/jede, der/die gerne und lange in den kleinen und feinen Buchhandlungen stöbert, ist sicherlich schon mal auf dieses besondere Kochbuch gestoßen. „Jerusalem. Das Kochbuch“ (DK Verlag) ist 2012 in deutscher Übersetzung erschienen und ist seitdem eines der besten Bücher zu dem Thema, das auf dem deutschen Buchmarkt zu finden ist. Gründe dafür gibt es viele:…
Kochbuch: „Kaukasis“ von Olia Hercules
Nach ihrem Erstling „Mamuschka“ (DK Verlag), in dem sich Olia Hercules überwiegend auf die Küche des osteuropäischen slawischen Raums konzentrierte, widmet sich nun die gebürtige Ukrainerin, die aktuell in London lebt und arbeitet, mit „Kaukasis“ (Knesebeck Verlag) der faszinierenden Küche von Georgien und Aserbaidschan. Rund 100 Rezepte hat sie auf ihrer Reise durch den Kaukasus gesammelt und…