Es wird festlich: Das europäische Weihnachtskochbuch

Tchestita Koleda, Kellemes Karacsonyi unnepeket, Sarbatori vesele, С Рождеством Христовым, Fröhliche Weihnachten!

Der “Advent der Kulturen” lädt im Salzburger Wagrain jährlich dazu ein, die verschiedensten weihnachtlichen Bräuche und Rezepte aus ganz Europa kennen zu lernen. Aus diesem Projekt entstand unter Herausgabe des österreichischen Kultur- und Kulinarik-Vermittlers Taliman Sluga das Europäische Weihnachtskochbuch, das im Verlag Anton Pustet erschienen ist. Für jedes europäische Land finden sich hier vielfältige Rezeptideen. Keine Lust mehr auf Gans und Klöße? Warum dann nicht einmal den albanischen Shkodra-Karpfen, die serbische Bohnensuppe oder das ungarische Germgebäck ausprobieren?

Titel GK Auswahl RZ.indd

Hat man einmal auch nur kurz in diesem Kochbuch geblättert, wird einem schnell klar, wie unterschiedlich Weihnachten allein in Europa gefeiert wird. So finden sich zu jedem Land einleitende Kapitel über die heiligsten Tage des Jahres mit spannenden und skurrilen Fakten. Wusstet ihr zum Beispiel, dass die Kinder in Estland während der Adventszeit von Gnomen mit Süßigkeiten beschenkt werden oder dass der Esstisch in Tschechien immer für eine gerade Anzahl an Personen geschmückt werden muss, damit es kein Unglück gibt? Wir sind begeistert und lassen uns gerne für die nächsten Feierlichkeiten inspirieren. Viele der Rezepte müssen dabei natürlich nicht an Weihnachten hängen. Uns haben es zum Beispiel besonders die polnischen Pierogi angetan, die das ganze Jahr über gereicht werden. Kleines Manko: Russland, die Ukraine, Weißrussland und Moldawien sind leider ohne Rezepte vertreten. Schade!

20181226_123917.jpg

  • Gebundene Ausgabe: 224 Seiten, 29 € (D)
  • Verlag: Verlag Anton Pustet Salzburg (12. September 2018)
  • ISBN-13: 978-3702509064

von Annika

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.