Ernste Kurzgeschichten: “Alle Gesichter des Todes” von Petre M. Andreevski

Der Guggolz Verlag steht für hochwertige Literatur in liebevoller Gestaltung – und für viele literarische (Wieder-) Entdeckungen aus ganz Europa. Schon mehrmals haben wir euch den Verlag mit seinen Neuerscheinungen vorgestellt und empfohlen. Nun geht es mit “Alle Gesichter des Todes” in die “zweite Runde” für den 2016 verstorbenen mazedonischen Schriftsteller Petre M. Andreevski, der…

Kurzgeschichten & Reportagen kurz vorgestellt

Refugees Worldwide: Literarische Reportagen Der 2017 im Wagenbach Verlag erschienene Reportagenband versammelt 14 literarische Reportagen aus 13 Ländern. Die AutorInnen nähern sich in diesem literarisch-journalistischen Genre den Themen wie Flucht, Krieg, Exil und Identität aus unterschiedlichen Perspektiven an. Jede Fluchtgeschichte ist eine individuelle Geschichte mit den individuellen Fluchtursachen, Schicksalen und Zukunftsperspektiven. Neben Nora Bossongs Text…

Schlüsselwerk der mazedonischen Literatur: “Quecke” von Petre M. Andreevski

„Unser Stamm ist eine Quecke […] keine Armee und keine Krankheit kann ihn ausmerzen. Die Quecke ist ein Unkraut […]. Zertritt sie nur, zerr an ihr, so viel du willst, reiß sie mitsamt den Wurzeln raus – sie stirbt doch nicht.“ Petre M. Andreevskis „Pirej“ erschien 1980 und ist mittlerweile eines der Schlüsselwerke der mazedonischen…