Land der Steine: Reisebildband „Armenien“ aus dem mitteldeutschen verlag

Im Sommer 2018 reiste ich für zehn Tage mit einer kleinen Gruppe durch Armenien. Immer im Gepäck war dabei meine zunehmende Begeisterung für eine außergewöhnliche Landschaft, tolles Essen und gastfreundliche Menschen, denn dass, was ich auf den langen Autofahrten zu sehen bekam, überraschte mich komplett: Mittelalterliche Klöster, ein Stonehenge älter als das Original oder die Landschaft, die sich innerhalb einer kurzen Tunnelfahrt komplett verändert hatte. Damit hatte ich nicht gerechnet, als ich bei Tourbuchung simple Namen auf der Reiseroute bekam. Die historischen Wurzeln des Landes (Armenien ist das erste Land, das offiziell das Christentum annahm!), die sich bis heute entdecken lassen, hauten mich – salopp gesagt – vom Hocker. Seitdem sage ich es jedem, der es hören will (oder auch nicht): Armenien gehört für mich zu den schönsten Ländern, in denen ich je gewesen bin und ich kann das Land nur jedem wärmstens empfehlen. Dass Armenien für viele nicht auf der Reisewunschliste steht, muss sich dringend ändern! Dafür möchte auch Siegfried Siegesmund als Herausgeber des Reisebildbandes “Armenien” sorgen, das in diesem Jahr im mitteldeutschen verlag erschienen ist. Auf über 400 Seiten zeigt die Ausgabe auf Deutsch und Englisch, welche Vielfalt in der Kultur und Natur Armeniens steckt, adressiert dabei aber auch Themen wie den Völkermord und die dramatische politische Lage mit den Nachbarn Aserbaidschan und der Türkei, die an der Grenze zu Aserbaidschan immer wieder zu bewaffneten Konflikten führt.

Wer auf der Suche nach schönen Bildern und netten Rezepten ist, der wird mit dem Buch wohl seine Probleme haben. “Armenien” lässt sich nicht einfach durchblättern, sondern lädt in unterschiedlichen Kapiteln dazu ein, das Land ausführlich zu entdecken. So erfahren die Lesenden zum Beispiel auch etwas zur Geologie oder Flora und Fauna des Landes oder lernen etwas über die wichtigsten Baudenkmäler und wie diese erhalten werden. Das Buch dient dabei eher zur Vorbereitung, als zur Reisemitnahme im Koffer. (Den Platz sollte man sich sowieso lieber für den armenischen Wein oder die traditionellen gewebten Tischdecken als Mitbringsel freihalten!) Zweifler sollten nach der Lektüre aber überzeugt sein: Ab ins Flugzeug und los!

Siegfried Siegesmund (Hg.)
Armenien. Kultur Natur Menschen
Reisebildband

deutsch/englisch, 452 S., geb., 210 x 265 mm, Farbabb.
ISBN 978-3-96311-550-9, 40 € (D)

Erschienen: April 2022

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.