Kurzvorstellung|Kindheit und Jugend in der zerfallenden UdSSR: “Camel Travel” von Volha Hapeyeva

Das kleine Buch “Camel Travel” von Volha Hapeyeva (erschienen im Literaturverlag Droschl, in einer Übersetzung von Thomas Weiler) versammelt literarische Erinnerungen an die Kindheit und Jugend der Autorin. 1982 in Minsk geboren, schreibt Hapeyeva in kurzen Szenen über das Aufwachsen in der zerfallenden UdSSR, über prägende und tragische Momente. Es geht um ihre Schulzeit, um die Ferien bei den sich fortwährend streitenden Großeltern, eine kurze Sportlerkarriere und die Tücken des Alltags, in Form von dem richtigen Haarzopf oder dem Ballspiel – in einem Land zwischen zwei Sprachen, zwischen Niedergang und Aufbruch. Leichtfüßig lässt uns die Autorin an ihrem Kindsein teilhaben, bringt uns zum Schmunzeln und Nachdenken.

von Annika Grützner

  • Herausgeber : Droschl, M; 1. Edition (5. Februar 2021), 18 € (D)
  • Übersetzung: Thomas Weiler
  • Gebundene Ausgabe : 128 Seiten
  • ISBN-13 : 978-3990590737

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.