Graphic Novel – „Tschechenkrieg“

von Irine Beridze

tschechenkrieg_cover_rgbGraphic Novels lesen und besprechen wir auf Read Ost in der Regel sehr gerne. Dieses Mal geht es um eine Übersetzung aus dem Tschechischen, die letztes Jahr im Zuge des Gastlandauftrittes von Tschechien auf der Leipziger Buchmesse beim Voland & Quist erschienen ist. Der Dresdner Verlag ist sehr bekannt für seinen ausgeprägten Schwerpunkt in diesem Genre und präsentierte den deutschsprachigen Leser*innen in der Vergangenheit schon solche Graphic Novels wie beispielsweise das berühmte „Alois Nebel“ von Jaromír »Jaromír 99« Švejdík und Jaroslav Rudiš.

„Tschechenkrieg“ heißt der Titel, der diesmal durch die Zusammenarbeit von Jan Novák und Jaromír entstanden ist. Die Graphic Novel spielt in den 50ern, in der Tschechoslowakei regiert die kommunistische Macht. Die Brüder Josef und Ctirad Mašín kämpfen mit allen möglichen Mitteln gegen die Machthaber und werden entsprechend streng verfolgt. Gemeinsam mit ihren Gleichgesinnten wollen sie nun nach West-Berlin fliehen, um dort mit den Amerikanern gegen den kommunistischen Staat zu kämpfen. Doch die Verfolgungsaktion spitzt sich immer weiter zu und für die Brüder wird der freie Raum immer enger. „Tschechenkrieg“ wird diese Aktion genannt, die Ostdeutschland und die dortigen Behörden ebenfalls erreicht.

Bevorzugt in schwarz-weiß Bildern erzählen die Autoren im Text und Bild von den geheimen Treffen der Brüder und deren Sympathisanten, von deren Vater, dem General Josef Mašin, der gegen die Nazi-Besatzung gekämpft hat und von der Widerstandsgruppe, der die Brüder angehören. Die Leser erfahren von den stundenlangen Verhören durch die kommunistischen Behörden und verfolgen die Untergrundaktivitäten, während dessen jeder Schritt tausendmal gemessen werden muss, um nicht aufzufliegen. Zugleich es ist eine Fluchtgeschichte, die immer brutaler wird und die mehrere Tote nach sich zieht.

Teilweise hat man als Leser*in leider doch das Gefühl, sich nicht genug mit der tschechischen Geschichte auszukennen, um die politische Brisanz der ganzen Entwicklung so richtig nachzuspüren, aber die eingebetteten Hintergrundinformationen helfen ein wenig, die komplexe Story Stück für Stück zu erschließen. Keine gewöhnliche Graphic-Novel-Lektüre und vielleicht deshalb auch eine Lohnenswerte.

 

 

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.