Aktuelle Reisetitel kurz vorgestellt

Es ist Sommerferienzeit! Viele zieht es an die üblichen Ferienorte mit endlosen Stränden und viel Sonnenschein, doch wir möchten diesen Beitrag nutzen, um euch drei Bücher vorzustellen, die andere Routen fernab der Touristenströme hervorheben.

cover_schulz_sadagora„Ich will weiter gehen im Wissen um dich, Land, das ich nie besessen habe.“
Von seiner Reise durch Polen und die Ukraine berichtet der Autor und Journalist Tom Schulz in „Das Wunder von Sadagora“ (edition AZUR). Auf einsamen Pfaden trifft er hier auf die verschiedensten Menschen, lernt von ihrer Geschichte und ihrem Leben. Das Buch ist dabei kein simpler Reisebericht, sondern eine kulturelle Studie der beiden Länder, in der zum Beispiel sowohl die jüdischen Wurzeln der Städte als auch die politischen Ereignisse beleuchtet werden. Schulz lässt sich von einer ganz eigenen Dynamik treiben und folgt dem Anspruch, Polen und die Ukraine ohne Vorurteile und Klischees zu erleben. In kurzen und anspruchsvollen Abschnitten berichtet er von seinen Entdeckungen und Begegnungen. „Das Wunder von Sadagora“ ist eine Empfehlung für alle, die mehr von Reiseliteratur erwarten.

media_50841978.jpeg„Ab Budapest spürte ich mehr und mehr einen unwiderstehlichen Sog, die Dynamik des Vorankommens setzte ein und zog mich mit sich.“
Carmen Rohrbach ist eine der beliebtesten Reiseautorinnen Deutschlands, die schon zahlreiche nahe und ferne Ziele zu Fuß erkundete. Für ihr Buch „Am blauen Fluss“ (Malik National Geographic) tauschte sie die Wanderstiefel gegen ein Fahrrad und folgte der Donau von der Quelle bis zur Mündung in das Schwarze Meer – ganze 2.888 Kilometer quer durch das Herz Europas. Immer wieder bewundert die studierte Biologin die vielfältige Flora und Faune, die oftmals von wirtschaftlichen Prozessen wie der Bau von Dämmen bedroht ist und schreibt über die Sagen, die am Ufer der Donau entstanden sind. In Deutschland und Österreich nehmen diese Erzählungen noch viel Raum ein, während sie ab der Slowakei fast leider vollständig verschwinden. Nichtsdestotrotz ist eine interessante Studie über den nach der Wolga zweitlängsten Flusses des Kontinents und über die Menschen, die an und von ihm leben, entstanden. Die Beschreibungen machen definitiv Lust, sich selbst auf das Rad zu schwingen und die Donauländer zu erkunden.

9783800077151Das Soca-Tal in Slowenien, Lemberg in der Ukraine, Swanetien in Georgien und das bulgarische Plovdiv als Kulturhauptstadt Europas 2019 sind Teil der „20 besten Reiseziele“, die die Reisejournalistin Claudia Jörg-Brosche für den Carl Ueberreuter Verlag zusammengetragen hat. Pünktlich zum Start der Feriensaison lädt das Buch im handlichen Taschenbuchformat zum Mitnehmen dazu ein, den nächsten Urlaub in bisher teils unentdeckte Gegenden zu planen. Hilfreich dabei sind kurze Tipps am Ende jeden Kapitels, die Unterkünfte und „To Dos/Sees“ vorstellen. Die vielen Farbfotos steigern die Lust umso mehr, einfach gleich aufzubrechen. Ein tolles Buch zur Inspiration, sicher auch super zum Verschenken für andere Reiselustige!

von Annika

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.