Literatur aus dem Baltikum und Skandinavien: Interview mit dem Kullerkupp Kinderbuch Verlag

„Jeder macht Kunst auf seine Weise“ lautet der Titel des Kinderbuches einer der erfolgreichsten Illustratorinnen und Autorinnen für Kinderliteratur in Estland Kertu Sillaste, das Kindern die verschiedenen Kunststile näherbringen soll. Dieses Buch ist nur ein Beispiel der anspruchsvollen Veröffentlichungen des Kullerkupp Kinderbuch Verlages, der sich auf skandinavische und baltische Kinderliteratur spezialisiert. Wir wollten die Gesichter hinter…

Chaotischer Klassiker: “Die Himmelblauen Berge” von Reso Tscheischwili

„Der Buchbranche geht es schlecht. Die Leute lesen nicht mehr“ – dies sind wohl die Sätze, die man in der Literaturbranche in den letzten Jahren immer wieder hört, nichts desto trotz gibt es sie noch; die mutigen Verlegerinnen und Verleger, die ihrem Herz und ihrer Leidenschaft folgen und trotz aller Schwierigkeiten versunkene Schätze der Weltliteratur…

Anregend, aufmerksam, mutig: Interview mit Annette Beger aus dem Kommode Verlag

Eine unserer ersten Entdeckungen in diesem Jahr ist der Schweizer Kommode Verlag, der neben vielen anderen spannenden Titeln auch Romane aus Estland veröffentlicht. Wir wollten gerne wissen, wer hinter dem Verlag steht und freuen uns, euch die Verlagsleiterin Annette Beger vorzustellen, die uns einen Einblick in ihren literarischen Alltag gibt. Wer bist du und wofür…

Wahrheit, Leben, Gefühle: Interview mit Susanne Schenzle von Ink Press

“Für Ink Press ist es wichtig, in steter Berührung mit den Künsten zu sein. Dies wird Bücher hervorbringen, die die Zeit überdauern, da es in der Kunst, die sie in sich tragen, um alles geht.” Im August durften wir euch bereits den albanischen Titel “Hana” von Elvira Dones vorstellen. Wir freuen uns, euch auch den…

Interview mit Petya Lund, Verlegerin des eta Verlages

Den 2016 gegründeten eta Verlag, der sich darauf spezialisiert hat, bulgarische Literatur in Deutschland zu veröffentlichen, haben wir euch ja bereits etwas näher vorgestellt. Nun durften wir Petya Lund, der Verlegerin, ein paar Fragen stellen und freuen uns, noch mehr über den spannenden Verlag und die Neuerscheinungen zu erfahren! Wer bist du und wofür steht…

Verlagsvorstellung: Der Nischen Verlag wird 6 Jahre alt!

Bereits seit 6 Jahren steht der Nischen Verlag für hochwertige, ungarische Literatur, die dem deutschsprachigen Publikum zugänglich gemacht werden soll. Mit zeitgenössischen Autorinnen und Autoren wie zum Beispiel Krisztina Tóth, Gergely Péterfy und Györgyi Spiró verlegt der Verlag die großen Stimmen der ungarischen Literatur. Dass der Nischen Verlag viel Herzblut in seine Erscheinungen steckt, ist…