„My Work Is My Personal Theatre“: Katerina Belkina

„Ich bin eine Schauspielerin, die nicht von sich selbst erzählt, sondern ihren Körper und den Moment der Verwandlung nutzt, um dem Publikum eine bestimmte universelle Vorstellung vom Menschen zu vermitteln. In meiner Arbeit kommen zwei Eigenschaften zusammen — ich bin sowohl bildende Künstlerin als auch Schauspielerin. Das größte Rätsel für mich ist es herauszufinden, wer…

Sowjetische Mosaiken – Zwei neue Publikationen

von Irine Beridze Die sowjetische Mosaikkunst ist weltweit bekannt. Immer mehr Menschen reisen in die ehemaligen Sowjetrepubliken, um die Fassaden und Innenräume von teilweise stillstehenden Fabriken, Kinos, Kulturhäusern und Schulen fotografieren zu können. Zwei Bände in deutscher Sprache gehen auf eine Entdeckungsreise und erzählen in Bildern eindrücklich von dieser besonderen Kunstrichtung. „Baubezogene Kunst. GEORGIEN. Mosaiken der…

GABRIADSE. Der Malerpoet Georgiens

Reso Gabriadse zählt zu den einflussreichsten Künstlern Georgiens. Bekannt geworden ist er nicht nur durch seine Malereien, die in dem wunderbaren Band “GABRIADSE. Der Malerpoet Georgiens” aus dem Sieveking Verlag zu finden sind, sondern auch als Illustrator, Bildhauer, Drehbuchautor, Journalist, Kostüm- und Bühnenbildner. Seit 1981 leitet er außerdem das renommierte Puppentheater in Tbilissi. Die Publikation, die…

Polen im Auge des Fotografen

Der Galerist und Kurator – Jens Pepper spricht im Buch „Gespräche über Polnische Fotografie“ mit polnischen FotografInnen, KünstlerInnen, SammlerInnen und KuratorInnen. Das Hauptmotiv ist die Fotografie, aber eine Vielfalt von Fragen an die GesprächspartnerInnen kreisen generell um das Land Polen und seine gesellschaftlichen und politischen Probleme, aktuelle wie historische. Der Berliner KLAK Verlag, der eine Neigung…