GABRIADSE. Der Malerpoet Georgiens

sieveking-verlag-reso-gabriadse-cover-webReso Gabriadse zählt zu den einflussreichsten Künstlern Georgiens. Bekannt geworden ist er nicht nur durch seine Malereien, die in dem wunderbaren Band “GABRIADSE. Der Malerpoet Georgiens” aus dem Sieveking Verlag zu finden sind, sondern auch als Illustrator, Bildhauer, Drehbuchautor, Journalist, Kostüm- und Bühnenbildner. Seit 1981 leitet er außerdem das renommierte Puppentheater in Tbilissi. Die Publikation, die letztes Jahr durch die Unterstützung des Georgischen Nationalen Buchzentrums im Rahmen des Gastlandauftritt Georgiens auf der Frankfurter Buchmesse erschienen ist, versammelt einerseits die Malereien des vielfältigen Künstlers Gabriadse, andererseits Auszüge aus seinem biografischen Essay, in dem er sich mit seiner Heimatstadt Kutaissi und mit seinen Kindheitserinnerungen beschäftigt.

reso_gabriadse-04-1
(C) Sieveking Verlag

Chronologisch folgt er seinen künstlerischen Werdegang und nimmt die Leser auf eine Reise durch  das sowjetische Georgien. Der Ich-Erzähler ist zunächst ein Kind in einer zauberhaften, multinationalen Stadt im Westen des Landes, eine Stadt mit aufregender Kultur. In “Was mir so durch den Sinn geht” zeichnet Gabriadse ein liebevolles Bild von Kutaissi mit ihren berühmten Persönlichkeiten, Straßen, Kulturhäusern und einfachen Menschen auf dem Markt. Die Jahre des Zweiten Weltkrieges, die Zeit in einem Dorf bei seinen Großeltern, die ersten künstlerischen Schritte und die wichtigsten Begegnungen seines Lebens bilden hier den zentralen Punkt seiner Erzählung:

„Irgendwie passte ich nicht in das damalige Leben.
Bisweilen dachte ich, ob nicht alles davon abhinge, von wo aus der Mensch auf sich schaut, ob von oben oder von unten.
Die Meisten Menschen schauen von unten nach oben auf sich, unter einem Winkel von 35-45°. Unter diesem Winkel lebt es sich gut, komfortabel. Du siehst deine erste Etage, deinen Kopf, von unten, Brust und Gesicht geraten in die Perspektive, in den Himmel! In die Unendlichkeit! Bestimmt ein köstliches Gefühl. Deine hehre Größe!
Ich weiß nicht, ob ich recht habe oder unrecht. Ich sehe mich selbst, sogar wenn ich nur zum Bäcker gehe, unter einem Winkel von 25° von oben nach unten. Das ist sowohl gut als auch schlecht.”

reso_gabriadse-07-1
(C) Sieveking Verlag

In der Bildgalerie I und II wurden für dieses Buch die Bilder ausgewählt, die von den 70er Jahren bis zur Gegenwart entstanden sind. Es sind u. a. Straßenszenen aus Kutaissi, Gesichter der sowjetischen Macht, Menschen aus diversen Berufen, Vorhangskizzen für  Theateraufführungen und Porträts.

Gabriadse ist ein vielschichtiger und vielfältiger Künstler, wie die vorliegende Publikation sehr deutlich den Lesern vor Augen führt – er muss nun auch in Deutschland/im Westen entdeckt werden.

von Irine

 

 

 

 

 

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.