„My Work Is My Personal Theatre“: Katerina Belkina

„Ich bin eine Schauspielerin, die nicht von sich selbst erzählt, sondern ihren Körper und den Moment der Verwandlung nutzt, um dem Publikum eine bestimmte universelle Vorstellung vom Menschen zu vermitteln. In meiner Arbeit kommen zwei Eigenschaften zusammen — ich bin sowohl bildende Künstlerin als auch Schauspielerin. Das größte Rätsel für mich ist es herauszufinden, wer…

Drei Bildbände

„Tamar, where Are You?“ von Andreas Oetker-Kast ist kein klassisches Reisefotobuch. Der Fotograf und Herausgeber dieses zweisprachigen (Deutsch/Englisch) Bandes hatte ursprünglich das Ziel, das für ihn noch unbekannte Land im Kaukasus – Georgien (geo. Sakartvelo) – fotografisch zu erfassen. Allerdings wurde ihm hierbei sehr schnell klar, dass dafür nur die fotografische Perspektive nicht wirklich ausreichen würde….

Impressionen aus Kasachstan: „Nomads Land“ von Dieter Seitz

Kasachstan: Mitten in Eurasien liegt das neuntgrößte Land der Welt zwischen dem Kaspischen Meer und dem Altaigebirge mit gerade einmal 18 Millionen Einwohnern. In verschiedenen Aufnahmen nähert sich der Fotograf Dieter Seitz in seinem Fotoband „Nomads Land“ (Hantje Cantz) dem kulturellen Erbe des Landes zwischen den Einflüssen der Sowjetzeit, der kasachischen Volkskultur und dem Einzug…

CCCP – Cosmic Communist Constructions Photographed

Der französische Publizist Frédéric Chaubin reiste mit seiner Fotokamera in eine Zukunft, die bereits untergegangen ist. Im Fokus standen die ehemaligen Teilrepubliken der UdSSR und deren brutalistischen Monumentalbauten aus der späten Sowjetzeit. In dieser dreisprachigen Taschenbuch-Ausgabe, die 2017 beim Verlag Taschen erschienen ist, versammelt der Autor bekannte und weniger bekannte Sowjetbauten, die zutiefst durch ihre innovative Kraft…

Zwischen Moderne und Heldentum: „St. Petersburg – Kontraste“ von Daniel Biskup

  Der Spiegel bezeichnete ihn als „Das Auge der Revolution in Ost-Europa“, seine Werke werden u.a. im Russischen Museum in St. Petersburg oder im Deutschen Historischen Museum in Berlin ausgestellt: Der aus Bonn stammende Daniel Biskup gehört zu den großen Fotojournalisten unserer Zeit. „St. Petersburg – Kontraste“ nennt sich sein im September 2017 bei Salz &…