Dein Nachbar, dein Freund und Feind: „Farben der Nacht“ von Davit Gabunia

Davit Gabunia ist der Shootingstar der georgischen Literaturszene und gilt als wichtigster jüngerer Dramatiker seines Landes. Er übersetzte u. a. Shakespeare, Strindberg und  die „Harry Potter“-Romane ins Georgische. Es ist daher wohl kein Wunder, dass sein Debütroman „Farben der Nacht“ (im Original „Daschla“) in seiner Heimat mit großem Interesse der Medien und des Publikums erwartet…

Zurab Karumidze – „Dagny oder ein Fest der Liebe“

Zurab Karumidze ist einer der wenigen Autoren in der georgischen Gegenwartsliteratur, der in seinen Texten nicht vor stilistischen und programmatischen Experimenten zurückschreckt, sondern zugleich als erster zeitgenössischer Autor in einer Fremdsprache ein Romanexperiment gewagt hat. Der in englischer Sprache verfasste Roman „Dagny or A Love Feast“ wurde 2011 im georgischen Verlag Siesta veröffentlicht. Die wunderbare…

Doppelbesprechung des Romans „LUCRECIA515“ von Lasha Bugadze

Annika sagt zum Roman: Hinter Lasha Bugadzes „LUCRECIA515“ verbirgt sich nicht nur der Titel seines neuen Romans aus der Frankfurter Verlagsanstalt, sondern auch das Computerpasswort seines Protagonisten Sandro, der sich trotz Frau und Kind auf diverse Liebschaften einlässt, die ihm im Roman schließlich zum Verhängnis werden. Mit Ende 30 ist das Leben des Familienvaters Sandro…