Kulinarische Tipps: Die polnische und die böhmische Küche

Jedes Land besitzt seine kulinarischen Spezialitäten und Eigenarten. Zum Stöbern und Nachkochen laden zwei aktuelle Kochbücher aus dem Braumüller Verlag und dem Leopold Stocker Verlag ein. In ihnen werden die Besonderheiten der polnischen und der Prager Küche erklärt und verbildlicht. Und jetzt ab in die Küche! 🙂 “Die polnische Küche – Traditionelle Gerichte neu zubereitet”…

Georgische Küche – neue Kochbücher

Supra – Ein Fest der georgischen Küche von Tiko Tuskadze (ars vivendi) ist ein besonders schönes Buch geworden. Die Inhaberin des georgischen Restaurants Little Georgia in London veröffentlichte das Kochbuch 2017 in englischer Sprache. Pünktlich zum Gastlandauftritt Georgiens auf der Frankfurter Buchmesse folgte nun die deutsche Übersetzung. In den sehr übersichtlich strukturierten Kapiteln werden diverse…

Kochbuch: Jerusalem von Yotam Ottolenghi & Sami Tamimi

Jeder/jede, der/die gerne und lange in den kleinen und feinen Buchhandlungen stöbert, ist sicherlich schon mal auf dieses besondere Kochbuch gestoßen. „Jerusalem. Das Kochbuch“ (DK Verlag) ist 2012 in deutscher Übersetzung erschienen und ist seitdem eines der besten Bücher zu dem Thema, das auf dem deutschen Buchmarkt zu finden ist. Gründe dafür gibt es viele:…

Kochbuch: „Kaukasis“ von Olia Hercules

Nach ihrem Erstling „Mamuschka“ (DK Verlag), in dem sich Olia Hercules überwiegend auf die Küche des osteuropäischen slawischen Raums konzentrierte, widmet sich nun die gebürtige Ukrainerin, die aktuell in London lebt und arbeitet, mit „Kaukasis“ (Knesebeck Verlag) der faszinierenden Küche von Georgien und Aserbaidschan. Rund 100 Rezepte hat sie auf ihrer Reise durch den Kaukasus gesammelt und…