Am Abgrund: “Der Dschungel von Budapest” von Jerome P. Schaefer

Budapest in den 90er Jahren: Mehrere Anschläge und ein Mafiakrieg erschüttern die Stadt. Der Privatdetektiv Tamás erhält den Auftrag, Frau und Kind eines bekannten Anwalts zu schützen. Als dieser ums Leben kommt, gerät auch Tamás ins Visier der Mörder. Jerome P. Schaefers “Der Dschungel von Budapest” (Transit) wirft uns direkt in das düstere Budapest, in…

Marek Šindelka – „Der Fehler“

Das Gastland der Leipziger Buchmesse nächstes Jahr ist Tschechien. Der gute Nebeneffekt: in diesem Zuge wird die Übersetzungslandschaft der tschechischen Literatur auf Deutsch erweitert. Eine dieser Übersetzungen ist „Der Fehler“ von Marek Šindelka (1984). von Ruben Höppner Eine seltene Blume, deren Beschaffung einem ominösen St. Petersburger mehrere Millionen wert ist. Das ist der Dreh- und…

Im Zweifel für den Angeklagten?

Manch einer mag meinen, Dokumentarfilme und Krimis lägen um Welten auseinander. Nun, weit gefehlt: Regisseur Maciej Pieprzyca beschäftigt sich nach seiner Dokumentation aus dem Jahre 1998 erneut mit der Thematik des „schlesischen Vampirs“. Gelungen ist ihm mit Jestem modercą (I’m a killer) ein hochspannender Thriller mit grandioser Charakterentwicklung, der überdies beim Filmfestival Cottbus ausgezeichnet wurde….