„Aber noch bevor mich die süßen Erinnerungen an das Feigenpflücken überkamen, sah ich Großvater, wie er am nächsten Morgen, der nie kommen wird, wie ein Kind durch die breiten, mächtigen Äste des Feigenbaums steigt und mit seinen langen dürren Armen die unter den großen rauen Blättern versteckten Feigen pflückt.“ „Unter dem Feigenbaum“ von Goran Vojnović…
Tag: Generation
Rumänischer Generationsroman: „Null Komma Irgendwas“ von Lavinia Braniște
Sie ist jung und frei – oder könnte es sein: In dem Roman „Null Komma Irgendwas“ (mikrotext) der rumänischen Autorin Lavinia Braniște kämpft die Protagonistin Cristina mit den Herausforderungen des Erwachsenseins. Aus einer Kleinstadt kommend arbeitet sie in Bukarest als Assistentin und Übersetzerin in einer Baufirma und hängt in einer unsicheren Fernbeziehung fest. Die Chefin…
Träume aus dem Plattenbau: “Café Hyena” von Jana Beňová
“Petržalka ist ein Gebiet, in dem Zeit keine Rolle spielt. Hier leben Wesen, von denen der übrige Teil der Weltbevölkerung denkt, dass sie gar nicht mehr existieren, dass sie längst ausgestorben sind.” Trostlose Plattenbauten mit dünnen Wänden – die Lebensrealität des Künstlerquartetts Elza, Rebekka, Lukas und Ian ist grau und ohne Abwechslung. Am Rande Bratislavas geschieht…
Das Monster und sein Schöpfer: „Banküberfall, Berghütte oder ans Ende der Welt“ von Nikita Afanasjew
„Jakob Ziegler war weg, Johann Zeit war da.” Banküberfall, Berghütte oder ans Ende der Welt: Das sind die drei Alternativen, die sich der Mitzwanziger Jakob Ziegler für den Neudreißiger Jakob Ziegler ausgedacht hat, sollten seine Träume von der Zukunft nicht erfüllt werden. So viel darf bereits verraten werden: Jakob steht auch mit 30 noch nicht…