“Späte Gegend – so heißt bei uns die, wo ich her bin. Weil alles später reift. Wenn überhaupt: Manches reift gar nicht.” “Späte Gegend” ist die Erzählung einer, wohl zum Glück, größtenteils vergangenen Welt. In dem Roman beschreibt die österreichische Autorin Lida Winiewicz das Leben einer namenlosen Frau, die, vor dem Ersten Weltkrieg geboren, auf…
Tag: Landleben
Kein stilles Buch – „Straumēni“ von Edvarts Virza
Mit Straumēni von Edvarts Virza veröffentlicht der Guggolz Verlag Berthold Forssmans deutsche Übersetzung eines lettischen Klassikers aus dem Jahr 1933, der den Alltag auf einem ländlichen Gutshof im Verlauf eines Jahres nachzeichnet. Wer sich auf die Ruhe des vormodernen Landlebens einlässt, den erwarten nicht nur leise Töne. von Christiane Schäfer Den Inhalt von Edvarts Virzas ‚Prosapoem‘…
Ernste Kurzgeschichten: “Alle Gesichter des Todes” von Petre M. Andreevski
Der Guggolz Verlag steht für hochwertige Literatur in liebevoller Gestaltung – und für viele literarische (Wieder-) Entdeckungen aus ganz Europa. Schon mehrmals haben wir euch den Verlag mit seinen Neuerscheinungen vorgestellt und empfohlen. Nun geht es mit “Alle Gesichter des Todes” in die “zweite Runde” für den 2016 verstorbenen mazedonischen Schriftsteller Petre M. Andreevski, der…