Poljak Wlassowetz kann man wohl ohne Zweifel als Kosmopoliten bezeichnen. In Deutschland mit ukrainischen Wurzeln geboren, verschlug es den in Berlin lebenden Autor und Politologen in zahlreichen Reisen nach Südamerika. Im Literaturverlag Kopf & Kragen ist nun sein zweiter Roman „LITIOTOPIA“ erschienen. Wir haben mit ihm über seine Bücher und Pläne gesprochen. Herr Wlassowetz, in…
Tag: Autor
Wundertüte der Literatur: “In diesem Buch stirbt jeder” von Beka Adamaschwili
Mit gerade einmal 24 Jahren veröffentlichte der georgische Schriftsteller Beka Adamaschwili seinen Debütroman “Bestseller”, der in seinem Heimatland schnell zu einem wirklichen Bestseller wurde und Adamaschwili zum aufregendsten zeitgenössischen Autor des Landes machte, inklusive eines Platzes auf der Shortlist für den besten Roman beim SABA, dem wichtigsten Literaturpreis Georgiens. Mit “In diesem Buch stirbt jeder”…
„Liebe, Irrsinn, Einsamkeit“ – Jáchym Topol spricht über seinen Roman „Ein empfindsamer Mensch“
Jáchym Topol ist einer der bekanntesten Schriftsteller Tschechiens und war zu Zeiten des Sozialismus im Untergrund aktiv. Als Freund von Václav Havel gehörte er zu den Gründern der Charta 77 und leitet heute die Havel-Bibliothek in Prag. Seit Kurzem liegt sein Roman „Ein empfindsamer Mensch“, für den er 2017 den Magnesia Literaturpreis erhielt, in deutscher…