Eine warme Satire auf das ‚trashy‘ Leben

Die Science-Fiction-Mockumentary Trash on Mars des tschechischen Regisseurs Benjamin Tuček enthüllt die absurde Wahrheit des Lebens und der menschlichen Natur. von Yueqi Wu Diese schwarze Zivilisationssatire spielt in einer Zeit, in der die Kolonisation von Planeten keine vielverlangende Aktion mehr ist: Eine Reise zum Mars ist erschwinglich und als Konzept sogar veraltet. Der Film erzählt pseudo-dokumentarisch von einer Mission einer tschechischen Expeditionsgruppe,…

Zweimal Strugatzki: „Der Montag fängt am Samstag an“ und „Hotel zum verunglückten Bergsteiger“

von Annika Grützner Sie zählen zu den bedeutendsten und erfolgreichsten russischen Autoren der Nachkriegszeit: Die Brüder Arkadi und Boris Strugatzki haben mit ihren schrägen Geschichten Kultstatus erlangt. Mit „Der Montag fängt am Samstag an“ (Heyne) und „Hotel zum verunglückten Bergsteiger“ (Golkonda Verlag) sind zwei Neuauflagen auf dem Buchmarkt veröffentlicht worden, Letztere sogar erstmals auf Deutsch,…

Sergej Luk’janenko und ich: Eine Liebeserklärung

Wenn ich mir mein Bücherregal anschaue, ist die Farbgebung der Romane und Sachbücher oft heller, nur ein Brett ist mit durchgehend dunklen Buchrücken gefüllt. Hier finden sich fast sämtliche Romane einer der erfolgreichsten russischen Autoren der Gegenwart – Sergej Lukianenko, dessen Wächterreihe längst Kult ist (sowohl die Bücher als auch die Verfilmungen). Der Erzählkosmos des…