Transformation und Pubertät: „Die Untermieterin“ von Wioletta Greg

von Natalia Prüfer Wioletta Greg (polnischer Name Grzegorzewska) beschreibt sich selbst als Mutter, Schriftstellerin und Emigrantin. Seit 2006 wohnt sie nicht mehr in Polen, sondern in Großbritannien und stand hier mit ihrem Roman „Unreife Früchte“ (C.H. Beck) auf der Man Booker International Longlist 2017. Der neue Roman „Die Untermieterin“ ist eine Fortsetzung der Geschichte um die…

Rumänischer Generationsroman: „Null Komma Irgendwas“ von Lavinia Braniște

Sie ist jung und frei – oder könnte es sein: In dem Roman „Null Komma Irgendwas“ (mikrotext) der rumänischen Autorin Lavinia Braniște kämpft die Protagonistin Cristina mit den Herausforderungen des Erwachsenseins. Aus einer Kleinstadt kommend arbeitet sie in Bukarest als Assistentin und Übersetzerin in einer Baufirma und hängt in einer unsicheren Fernbeziehung fest. Die Chefin…