Kateřina Tučková „Gerta, das deutsche Mädchen“

Immer mal wieder gibt es Bücher, deren Übersetzung ins Deutsche überfällig war. Der Roman „Gerta, das deutsche Mädchen“ von Kateřina Tučková ist einer davon. Bereits 2009 unter dem Titel „Vyhnání Gerty Schnirch“ [Die Vertreibung der Gerta Schnirch] erschienen, beschäftigt sich der Roman mit der Vertreibung der Deutschen aus Tschechien nach 1945 und ist pünktlich zur…

Die Vergangenheit lässt nicht los: „Kronos Kinder“ von Sergej Lebedew

„Denn der Deutsche war ja nicht nur der Feind […], er war ein nahestehender Feind, fast ein Verwandter, und dabei doch anders, fremd.“ Es ist ein harmloser Ausflug auf den Deutschen Friedhof in Moskau: Wöchentlich begleitet Kirill seine Großmutter Lina zu den Gräbern ihrer russischstämmigen Verwandten. Doch an einem Tag führt sie ihn plötzlich zum…