Nach 750 Seiten atme ich auf. Die Anspannung in meinem Körper löst sich. Ich lasse Luft in die Lungen und spüre Erlösung. Der Krieg ist aus, die Nacht hat ein Ende. Damir Ovčinas Roman „Zwei Jahre Nacht“ (Rowohlt Berlin) bringt die Zeit des Bosnienkriegs von 1992 bis 1995 bedrückend nah an die Leser heran. Eine…
Tag: Bosnienkrieg
„Eichhörnchen hatten uns enttäuscht“ – Tijan Sila: Tierchen Unlimited
Krieg, Flucht und die bevorstehende Integration in einem fremden Land wie Deutschland sind die Themen des Debütromans „Tierchen Unlimited“ von Tijan Sila (Kiepenheuer & Witsch). Der Autor Sila kam wie der Held des Romans in Sarajevo zur Welt und wanderte mit seiner Familie 1994 nach Deutschland aus. Der Ich-Erzähler erzählt mit einer starken Stimme von seinem…